Männerriege Frick
, Bernet Josef

Turnfahrt 2019 der Männerriege Frick ins Lötschental

Am Freitagmorgen, 23. August, trafen sich kurz vor sechs Uhr morgens, 18 gutgelaunte Männerturner auf dem Bahnhof in Frick. Sie waren voller Erwartungen und freuten sich auf die zweitägige Reise ins Lötschental.


Einmal mehr konnten wir uns auf unseren Reiseleiter Roland voll und ganz verlassen. Als halber Walliser war er stolz, uns ein anderes schmuckes Tal zu zeigen. Mit dem Zug fuhren wir über Zürich direkt nach Visp und weiter nach Leuk. Mit dem Postauto ging es nach Leukerbad. Das war der erste und bequeme Teil unserer Reise. In Leukerbad ging es schnurstracks zur Torrent Bahn, denn wir hatten noch eine längere Bergwanderung zu bewältigen.


Oben auf dem Torrent angekommen, hiess es die Wanderschuhe schnüren und los gings aufs Schusters Rappen Richtung Wysse See, Resti Pass und auf die Lauchernalp. Das Wallis präsentierte sich einmal mehr von der schönsten Seite. Sonnenschein begleitete uns und wir genossen das fantastische Bergpanorama. Bis zum Wysse See kamen wir zügig voran. Dann wurde der Bergweg steiler und erforderte etwas Kondition, die natürlich alle von uns in Hülle und Fülle besassen. Kurz nach Mittag erreichten wir die Passhöhe von 2'626 m über Meer und wir waren froh, diese Hürde gemeistert zu haben. Bei der Mittagsrast konnten wir uns etwas erholen und für den Abstieg stärken. Das war nötig, denn der obere Teil war mit Felsen und Steinen übersät und forderte uns einiges ab. Nach rund drei Stunden sind wir dann auf der Lauchernalp (mit etwas müden Beinen) angekommen. Mit der Seilbahn fuhren wir dann hinunter nach Kippel. Nach einem kurzen Marsch erreichten wir unser Hotel Petersgrad, wo wir von den Wirtsleuten herzlich empfangen wurden. Ein feines Nachtessen rundete den ersten Tag ab. Nach ein, zwei Bierchen und vielen interessanten Gesprächen machte sich dann bald auch die Müdigkeit bemerkbar. Allmählich wurde es stiller in der Gaststube.


Am Samstagmorgen weckte uns die Sonne und nach einem reichhaltigen Morgenessen fuhren wir mit dem Postauto bis am Ende des Tals auf die Fafleralp. Von dort wanderten wir auf dem Höhenweg zur Lauchernalp. Ein wunderschöner Weg mit Lärchenwäldern und über Alpweiden, vorbei am Schwarzsee und immer die herrliche Kulisse auf die Bergwelt. Dank den unterwegs spendierten Apéros von Andreas und Thomas ging etwas lockerer vorwärts. Im Vergleich zum Vortag war dies eher eine Genusswanderung. Auf der Lauchernalp angekommen, genossen wir ein typisches Walliser Gericht und die Ruhe, bevor wir schon bald mit der Bergbahn hinunter nach Kippel fuhren und von dort die Heimreise antraten. Um 19 Uhr kamen wir etwas müde aber mit vielen schönen Erlebnissen in Frick an.

Eine schöne Turnfahrt gehört wieder der Vergangenheit an. Ein herzliches Dankeschön geht an Roland für die tadellos organisierte Reise. Vielen Dank auch an Urs und Andreas, sie haben mit Roland die Reise im Vorfeld mit Roland rekognosziert.

 

(Für die Mitglieder hat es im internen Bereich in der Fotogalerie noch mehr Eindrücke von der Reise)